Unternehmen

Geschichte des Hauses

Die heutige Rheintor Klinik blickt auf eine längere Geschichte mit mehreren Namensänderungen zurück:

Vielen Bürgerinnen und Bürgern in Neuss ist die heutige Rheintor Klinik noch als „Klinik Dr. Greifensteiner/ chirurgisch-orthopädisches Fachkrankenhaus“ bekannt, das von dem aus Wien kommenden Chirurgen Dr. med. Johann Greifensteiner gegründet wurde. Von 1961-1988 entwickelte man an der Hafenstraße unter seiner Leitung die Spezialisierung auf Arbeitsunfälle, insbesondere solche aus den angrenzenden Hafenbetrieben, und unfallchirurgische Eingriffe.

Anfang 1988 wurde die Klinik Dr. Greifensteiner von der Paracelsus-Kliniken Deutschland GmbH übernommen. Der chirurgisch-orthopädische Behandlungsschwerpunkt für Tagespatienten und Kurzzeitlieger wurde erhalten.

Nachdem die Zukunft der Klinik eine Zeit lang ungewiss war, wurden im Dezember 2004 die Weichen für das Fortbestehen des Fachkrankenhauses gestellt: Das Paracelsus-Zentrum wurde zum 1. Januar 2005 in einen Betriebsteil der Städtische Kliniken Neuss – Lukaskrankenhaus – GmbH umgewandelt und heißt seitdem Rheintor Klinik.

Rückwirkend zum 01. Januar 2019 fusionierten die Städtische Kliniken Neuss - Lukaskrankenhaus - GmbH, die Rheintor Klinik, das Kreiskrankenhaus Dormagen und das St. Elisabethkrankenhaus Grevenbroich zur Rheinland Klinikum Neuss GmbH. 

 

Rheinland Klinikum Neuss GmbH
Rheintor Klinik
Hafenstr. 68 - 76
41460 Neuss

Telefon: 0 21 31 / 26 95-0
Telefax: 0 21 31 / 27 41 58
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Zugang Intranet

 
 
 
 
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.