Pflegedienst
Pflegedienst
Der Pflegedienst ist mit 30 Mitarbeitern die größte Berufsgruppe in der Rheintor Klinik. Die einzelnen Abteilungen des Pflegedienstes sind zwei Stationen, ein Ambulatorium sowie der Operationsbereich mit zwei Operationssälen.
Das innere und äußere Bild des Krankenhaus-Pflegedienstes hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Den Veränderungen in der Gesundheits- und Krankenpflege hat nicht zuletzt die Novellierung des Krankenpflegegesetzes zum 1. April 2004 Rechnung getragen. Dabei hat sich nicht nur die Berufsbezeichnung in ‚Gesundheits- und Krankenpfleger‘ und ‚Gesundheits- und Krankenpflegerin‘ geändert, sondern das Krankenpflegegesetz unterstreicht auch die vielfältigen Aufgaben der Krankenpflege. Demnach gehört zu den Aufgaben der Pflegekräfte nicht nur die Unterstützung des Patienten bei der Genesung von einer aktuellen Krankheit, sondern auch das Anleiten zu gesundheitsförderndem Verhalten. Dieser Anforderung können die Pflegenden nur in einer so genannten ganzheitlichen Pflege gerecht werden. Das bedeutet, dass die Pflege den Körper, die Psyche und das soziale Umfeld eines Menschen umfasst und auf deren wechselseitige Beziehungen achtet.
Die Pflege ist zu einem Dienstleistungsberuf mit eigenständigen Verantwortungsbereichen geworden, die weit über die Unterstützung der Ärzte bei der Diagnostik und Therapie hinausgehen. Beruhend auf dem ganzheitlichen Menschenbild ist moderne Pflege Kopfarbeit, Handwerk und Beziehungsarbeit mit helfenden, aktivierenden und therapeutischen Qualitäten.
Wir sind für Sie da!